AGB

Mit diesen AGB und den klaren Regelungen möchten wir Missverständnissen zuvorkommen.
Generell gilt aber: Ein offenes, direktes Gespräch regelt so gut wie alles.

Wildgrün Verwaltungs GmbH
Industriestraße 44
89331 Burgau
Tel.: +49 (0) 8363 / 2 10 00 10
Fax: +49 (0) 8363 / 2 10 00 11
www.wildgruen.bayern
info@wildgruen.bayern

1. Buchung

Der Gastaufnahmevertrag gilt als geschlossen, wenn die Bereitstellung einer Ferienwohnung vom Gast bestellt und vom Vermieter bestätigt wurde. Die Bestätigungen erfolgen in der Regel schriftlich.

1.1 Reservierung

Die Zimmeranfrage wird mit den vorhandenen Kapazitäten abgeglichen. Danach erfolgt eine schriftliche Bestätigung und die Übermittlung des Mietvertrags. Erst mit Rücksendung des gegengezeichneten Vertrags ist die Buchung verbindlich.

Die Online-Anfrage über die Website stellt keine verbindliche Buchung dar, sondern dient der Kontaktaufnahme.

1.2 Zahlungen

Innerhalb von drei Tagen nach Buchung ist eine Anzahlung von mindestens 20 % des Gesamtmietpreises zu leisten. Der Restbetrag muss spätestens 20 Tage vor Anreise überwiesen werden. Alternativ kann der Gesamtbetrag auch direkt im Voraus gezahlt werden.

1.3 Stornierungen

– Kostenfreie Stornierung: bis 30 Tage vor Anreise
– 50 % des Reisepreises: bis 14 Tage vor Anreise
– 90 % des Reisepreises: ab dem 13. Tag vor Anreise

Wird die Unterkunft im stornierten Zeitraum erneut vermietet, entfallen die jeweiligen Tageskosten. Bei Stornierung fällt eine Bearbeitungsgebühr von 40 € an.

1.4 Rücktrittsrecht des Vermieters

Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Vermieter ist möglich bei:
– fehlender Rücksendung der Buchungsbestätigung innerhalb von 7 Tagen
– höherer Gewalt (z. B. Hochwasser, Brand, Wasserschaden)

2.1 An- und Abreise

– Anreise ab 15:00 Uhr
– Abreise bis spätestens 10:00 Uhr

Bei verspäteter Anreise ist der Gast verpflichtet, den Vermieter rechtzeitig zu informieren. Erfolgt keine Anreise oder Mitteilung bis 20:00 Uhr, kann die Lodge weitervermietet werden. Schlüssel sind bei Abreise zurückzugeben – fehlt der Schlüssel, wird eine Bearbeitungspauschale von 75 € berechnet.

2.2 Schäden

Die Unterkunft wird mangelfrei übergeben. Für verursachte Schäden haftet der Mieter bzw. dessen Haftpflichtversicherung. Schäden sind unverzüglich zu melden und gemeinsam abzuwickeln.

3. Haftung

  • Die Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen und Parkplätzen erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Der Vermieter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung eingebrachter Sachen, einschließlich im PKW oder Geräteraum.
  • Alle Angaben in Werbemitteln erfolgen nach bestem Wissen, Irrtümer vorbehalten.

4. Salvatorische Klausel